DGE
Symposium Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie Dresden Dresden



Hinweise für Vortragende und Posterautoren


Freie Vorträge/Oral Presentations

Alle Referenten werden gebeten, Ihre Präsentationen als Powerpoint-Datei auf CD oder USB-Stick mitzubringen und bis spätestens 1 Stunde vor Beginn des Sitzungsblocks direkt dem Techniker bzw. Saaldienst im Vortragssaal zu übergeben. Am Mediacheck beim Kongressbüro besteht auch die Möglichkeit, den Vortrag während der Öffnungszeiten des Kongressbüros nochmals in Ruhe zu überarbeiten.

Redezeit pro Vortrag: 7 Minuten + 3 Minuten Diskussion
(bitte unbedingt einhalten)
Sprache: Deutsch oder Englisch

Öffnungszeiten des Kongressbüros:
Mittwoch 10.00-18.00
Donnerstag 07.30-17.30
Freitag 07.30-18.30
Samstag 07.30-11.00

Telefon: 0351 216 1710


Posterpräsentationen

Die Posterbegehungen finden am Donnerstag, dem 20.03., zu folgenden Zeiten im Posterbereich statt:

Poster Session 1 (= alle Poster mit der Anfangsbezeichnung PS1) von 17.00-18.00
Poster Session 2 (= alle Poster mit der Anfangsbezeichnung PS2) von 18.00-19.00

Die Posterautoren müssen während der entsprechenden Session anwesend sein. Die Posterbegehung wird durch eine digitale Personenführungsanlage, d.h. Mikrofon für den Präsentator, Kopfhörer für die Zuhörer, unterstützt.

Maximale Postergröße: 120 cm Höhe x 90 cm Breite.

Die Poster können in deutscher oder englischer Sprache abgefasst sein.

Die Poster können ab Mittwoch, 19.03., spätestens jedoch bis Donnerstag, 20.03., 10.00 Uhr, aufgehängt werden. Material zur Befestigung der Poster wird vor Ort zur Verfügung gestellt.

Alle Poster müssen bis 12.00 Uhr am Samstag, 22.03., abgenommen werden. Leider können nicht abgenommene Poster weder aufbewahrt noch nachgesandt werden.


Posterpreise

Durch die Unterstützung der Firma Novartis werden 10 Posterpreise à 200 EUR vergeben.


 
EndoScience Endokrinologie Service GmbH - Hopfengartenweg 19 - 90518 Altdorf
Tel. 09187-9742411 - Fax 09187-9742471 - E-Mail info@endoscience.de